Donnerstag, 30. Juni 2016
Atarashii
18 Kommentare:
Ich freue mich, dass Du Dir Zeit genommen hast
und sage vielen Dank für Deinen Kommentar
------------------------------------------------------------------------------
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Weitere Informationen findest du oben, in der Datenschutzerklärung.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
-
Ich zeige heute hier die Entstehung meines Weißquilts, aus alter Spitze, Bett- und Tischwäsche. Bereits im Januar habe ich damit ...
-
Bei Ulla sah ich schon vor einiger Zeit eine ganz tolle Tasche. Etwas Zeit brauchte ich um diese nach zu nähen, da für den Taschenkörpe...
-
vom Kreis zum Quadrat... und bei mir zur Tasche Atarashii ist eine japanische Falttechnik, die Frau sehr schön komplet...
Die Tasche ist richtig cool und toll dokumentiert die Entstehung.
AntwortenLöschenZeichnest Du gerne mit Kohle?
Nana
Hallo Alexandra,
AntwortenLöschenwas für ein tolles Teil! Die Tasche ist ganz was besonderes, sieht sehr gut aus. Und das Tutorial ist perfekt, vielen Dank. Der Elefant übigens auch!
LG este
Wow, was für eine Arbeit! Die sich definitiv gelohnt hat, die Tasche ist genial!
AntwortenLöschenVG, Steffi
Eine wunderschöne Tasche, liebe Alexandra. Und so viel Handarbeit noch dazu.
AntwortenLöschenGefällt mir sehr.
Hab ein schönes Wochenende
lg
Iris
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschendeine Tasche ist toll und danke für das Tuto. Ich habe auch mal eine genäht, allerdings aller über Hand, das dauert...
Deine Zeichnung ist wunderschön.
Hab ein schönes Wochenende.
L.G.
sigisart
Super tolle Tasche - Deine Zeichnung gefällt mir sehr gut!
AntwortenLöschenSonniges Wochenende wünscht Dir
Crissi
Immer wieder schön die Ataharshi-Rechnik!!!
AntwortenLöschenGruß Marion
Die Technik mag uch auch sehr gerne. Die Wirkung ist sehr schön und man kann so schön damit spielen.
AntwortenLöschenLG, Rike
Super gemacht, eine hübsche Tasche,auch farblich klasse
AntwortenLöschenLG Hannelore
Das ist ja eine tolle Technik. Sieht wirklich super aus!
AntwortenLöschenDeine Kohlezeichnung mag ich sehr. Elefanten sind wundervolle Tiere und Deiner sieht toll aus.
glg Susanne
Wow, was für eine tolle Tasche, danke für die Anleitung, so kann man es richtig gut verstehen und es macht Lust auf´s selbstversuchen.
AntwortenLöschenDanke und schönes Wochenende, Martina
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenDeine Tasche a la Atarashii ist sehr schön geworden. Ich mag die Technik auch sehr gerne, habe aber noch keine Erfahrung mit der NäMa gemacht. Hah, und der Dickhäuter im hohen Gras ist klasse.
Liebe Grüße Anke
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenin einer Kiste schlummern bei mir auch noch ein paar von diesen Teilen. Deine Tasche ist klasse geworden. Das inspiriert mich die Teile mal fertig zu machen.
LG Marianne
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenich bin ganz begeistert von dieser Technik, die ist nämlich ganz neu für mich und ich lerne doch immer gerne dazu. Deine Tasche sieht spitze aus, so richtig klasse. Die würde ich mir sofort umhängen!
Dankeschön das du es so wunderbar bebildert erklärt hast!
Ganz liebe Grüße
Sandra
Moin Alexandra,
AntwortenLöschendeine Tasche ist ein Prachtstück und der Elefant schaut toll aus.
Winkegrüße Lari
Die einzelnen schritte brauchen sicher ihre Zeit, aber das Endergebnis ist einfach überwältigend schön geworden.
AntwortenLöschenHerzlichst, Petruschka
Die Tasche sieht einfach wunderschön aus! Das muss ich auch mal probieren ;-)
AntwortenLöschenLG, Sandra
Great bag.... Thanks for sharing how you do it......
AntwortenLöschen