Samstag, 22. September 2018
Mein Weißquilt
21 Kommentare:
Ich freue mich, dass Du Dir Zeit genommen hast
und sage vielen Dank für Deinen Kommentar
------------------------------------------------------------------------------
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Weitere Informationen findest du oben, in der Datenschutzerklärung.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
-
Ich zeige heute hier die Entstehung meines Weißquilts, aus alter Spitze, Bett- und Tischwäsche. Bereits im Januar habe ich damit ...
-
Bei Ulla sah ich schon vor einiger Zeit eine ganz tolle Tasche. Etwas Zeit brauchte ich um diese nach zu nähen, da für den Taschenkörpe...
-
vom Kreis zum Quadrat... und bei mir zur Tasche Atarashii ist eine japanische Falttechnik, die Frau sehr schön komplet...
hej alexandra,
AntwortenLöschender quilt ist die wucht! toll finde ich auch den druck und die besondere färbung, ein wunderbares ergebnis, du geheimniskrämerin! ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Der ist megastark und die viele Arbeit hat sich gelohnt.
AntwortenLöschenNana
Der Quilt ist wunderschön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Geli
WOW!!!
AntwortenLöschenDer sieht ja echt genial aus!!!
Ich hab ja noch nie einen Quilt-as-you-go genäht... hmmm...
:-)
Wirklich wirklich schön!!
Susanne
Superklasse!! Tolle Ideen und super gequiltet. Schön, dass du so ausführlich beschreibst. Das Einfärben mit Tee möchte ich auch mal machen und bei einer Quilt-as-you-go-Methode wäre ja auch aufwendig quilten möglich. Danke für deine Anregungen.
AntwortenLöschenLG Beate
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenich bin hin und weg, von deinem tollen Weißquilt...er ist einfach Spitze geworden!
Danke auch, für dein detailliertes Beschreiben...einfach toll!
LG Klaudia
Ich bin ganz begeistert von deinem Weißquilt. Gratuliere dir zur Fertigstellung.
AntwortenLöschenLG Manuela
Wie schön, dass du einzelne Schritte beschrieben und uns mit Fotos verwöhnt hast. Mit diesem Quilt hast du ein Prachtexemplar geschaffen, jeder einzelne Block verdient größte Bewunderung.
AntwortenLöschenLG eSTe
Ein wunderbarer Quilt! Das Überfärben gibt ihm eine tolle Spannung, die ein Weißquilt sonst nicht hat.
AntwortenLöschenLG
Valomea
Oh, so wunderschön ist dein Weißquilt, toll gequiltet, bin begeistert.
AntwortenLöschenLG Angelika
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenvon einem Weißquilt träume ich auch schon ganz lange, doch bis heute habe ich nicht gestartet. Dein Quilt ist ein echtes Prachtstück geworden. Einfach wunderbar anzuschauen und das immer wieder auf´s Neue. Wie hast Du es nur geschafft so lange nichts darüber hier im www zu berichten...*lach* Gratuliere Dir zu dem tollen Ergebnis und Danke für die ausführliche Beschreibung.
Liebe Grüße Anke
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenwas für ein schöner Quilt ... wunder ... wunder ... wunderschön! Und alles wirklich selbst gemacht, von Stofffärben bis Bedrucken, nähen und quilten. Ich bin sehr beeindruckt! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit diesem Prachtstück!
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Alexandra, danke für die Photos, da sieht man erst einmal die vielen wunderbaren Details. Welche Texte hast Du zum Drucken genommen, haben die auch eine besondere Bedeutung? Er ist wirklich sehr sehr schön geworden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane
Die Texte haben keine Bedeutung, ich fand die Schriften toll
LöschenDer ist wirklich hinreißend schön geworden, und hier im Blog und am ordentlichen Rechner kann man die Details so schön betrachten, ganz anders als nur Handy-Insta... Ich bin begeistert. In solch ein lange andauerndes Projekt fließt auch ganz schön Herzblut hinein... Liebe Grüße Ghislana
AntwortenLöschenAch, liebe Alex, jetzt erst schaue ich mal in Ruhe und bin hin und weg. So großartig! Erst wusste ich nicht so richtig, wo der Tee-Zusammenhang ist, aber das wurde ja schnell klar. Magst du noch erklären, was Trapuntoblöcke sind? Sieht so spannend aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und dicken Musterdank für dieses Meisterwerk in der Sammlung.
Michaela
Trapunto ist eine Technik, mit ihr kann man eine schöne plastische Wirkung in Unistoffe erreichen. Schau einfach mal unter dem Suchbegriff im Netz nach, es gibt sehr viele Anleitungen und Videos
LöschenHallo Alexandra,
AntwortenLöschenfast wäre ich bei dem ersten Bild hängen geblieben, weil der Quilt so wunderschön ist. Doch da hätte ich einiges verpasst und am Ende zeigst Du ihn ja nochmal in seiner vollen Schönheit. Es hat sich gelohnt so lange Geduld aufzubringen und daran zu arbeiten. Toll ist das Ergebnis. Ich bin stark beeindruckt und begeister.
LG Ingrid
Nice article as well as whole site.Thanks for sharing.
AntwortenLöschenWunderschön warum mit Tee eingefärbt
AntwortenLöschenHG
Hallo,
AntwortenLöschenhabe deinen Quilt über Pinterest endeckt und ich finde ihn wunderschön.
Ein richtiges Kunstwerk das man zeigen kann
Liebe Grüße
Carmen