Sonntag, 26. Januar 2014
Hemdenquilt ???
11 Kommentare:
Ich freue mich, dass Du Dir Zeit genommen hast
und sage vielen Dank für Deinen Kommentar
------------------------------------------------------------------------------
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Weitere Informationen findest du oben, in der Datenschutzerklärung.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
-
Ich zeige heute hier die Entstehung meines Weißquilts, aus alter Spitze, Bett- und Tischwäsche. Bereits im Januar habe ich damit ...
-
Bei Ulla sah ich schon vor einiger Zeit eine ganz tolle Tasche. Etwas Zeit brauchte ich um diese nach zu nähen, da für den Taschenkörpe...
-
vom Kreis zum Quadrat... und bei mir zur Tasche Atarashii ist eine japanische Falttechnik, die Frau sehr schön komplet...
Hallo Alexandra, ich hab da eine Idee, Nickels Pickels hat kürzlich einen tollen Quilt genäht, aus Streifenstoffen, geht aber vielleicht auch kariert ???? Schau mal hier :
AntwortenLöschenhttp://nickels-pickels.blogspot.de/2012/04/nautic-quilt.html
LG Christiane
Hallo Alexandra,
AntwortenLöschenoh, ich liebe Hemdenquilts und habe bestimmt schon 3 genäht und veschenkt.
Es gibt 2 Bücher von Heike Schnorrenberg nur mit ganz tollen Hemdenquilts
"Ganz meine Kragenweite" und "Um Kragenweiten besser" die kann ich nur empfehlen.
LG Angelika
Hallo Alexandra,
AntwortenLöschenich liebe Hemdenquilts...und finde es klasse das daraus noch etwas Neues wieder entstehen darf...habe gerade einen mit Jeans zusammen in Arbeit....
Bei den Kellerquiltern, habe ich im letzten Jahr auch einen tollen gesehen--- frag doch auch mal bei "frau goggle"!
Blumige Sonntagsgrüßle
♫•*(¯`v´¯)¸.•*✿ღ
*◦.(¯`:✿!:´¯) ✿ღ
*✿.(_.^._)*•.¸¸.•
______________
Klaudia
Wie wärs mit einem Disappearing NinePatch
AntwortenLöschenHier das Tutorial
http://valentinequiltworks.blogspot.de/2009/02/disappearing-9-patch-quilt.html
Der Weihnachtsquilt meines Herrn Gemahl ist daraus gezaubert. Geht ganz fix. Findest ihn in meiner Quiltgalerie.
Fast zu schade für "nur" Kofferraum.;-))
lg
Iris, und danke für deinen lieben Besuch
Hallo Alexandra
AntwortenLöschenDa bin ich ja mal gespannt was du daraus machst. Kann ich mich so nichts vorstellen Hendenquilt.
Viel Spaß dabei. Schönen Sonntag und liebe GRÜße Jana.
Also meine Freundin Karen näht auch einen Quilt aus karierten Stoffen und sie macht Dreiecke, eins uni, eins kariert aneinander, das gefällt mir gut.
AntwortenLöschenLG
KATRIN W.
Hallo Alexandra, ich habe mal aus Klamotten und zusätzlichen Stoffen einen Quilt genäht, mit Quadraten und NeunerBlöcken. Dir kommt bestimmt noch eine super Idee und ich bin ganz arg gespannt darauf. Viele Grüße von Cosmee
AntwortenLöschenHallo Alexandra,
AntwortenLöschenich finde es toll, daß Du den alten Hemden einen neuen Sinn geben willst,
aber mit einer Idee kann ich auch nicht aufwarten. Ich würde auch Google befragen.
LG Heike
Hallo Alexandra,
AntwortenLöschenvielleicht der sogenannte 10-Minuten-Block. Wenn du das bei google eingibst, kommen You Tube Videos und man bracht nur noch für die Mitten eine andere Farbe. Gut ist da rot als Kontrast. Ich hab so einen Hemdenquilt schon mal gesehen und es sah gut aus.
Na, ich bin gespannt, was es wird und da ich jetzt auch "follower" bin, wird es mir nicht entgehen ;-)
L.G.
sigisart
Ja, das Problem kenne ich auch: zu viel gesehen und dann wie blind vor so vielen Ideen. Dir wird aber schon was einfallen.
AntwortenLöschenNana
Haha, schon so viele Ideen! Nun komme ich noch, einen Ragtimequilt schlage ich Dir vor. Guck mal bei Google Bilder.
AntwortenLöschenIch bedanke mich auch gleich schön für Deine lieben Glückwünsche zu meinem Blog-Geburtstag!
Herzliche Grüße
Marle