Montag, 3. Februar 2014
Hemdenquilt - Top fertig
16 Kommentare:
Ich freue mich, dass Du Dir Zeit genommen hast
und sage vielen Dank für Deinen Kommentar
------------------------------------------------------------------------------
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Weitere Informationen findest du oben, in der Datenschutzerklärung.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
-
Ich zeige heute hier die Entstehung meines Weißquilts, aus alter Spitze, Bett- und Tischwäsche. Bereits im Januar habe ich damit ...
-
Bei Ulla sah ich schon vor einiger Zeit eine ganz tolle Tasche. Etwas Zeit brauchte ich um diese nach zu nähen, da für den Taschenkörpe...
-
vom Kreis zum Quadrat... und bei mir zur Tasche Atarashii ist eine japanische Falttechnik, die Frau sehr schön komplet...
Eine tolle Idee, um all die Hemden noch sinnvoll zu nutzen! Ist ja echt schade um den Stoff, wenn nur die Manschetten und Krägen abgestoßen sind! Ich schneide den brauchbaren Stoff dann aus und nehme ihn z.B. als Innenfutter für kleine Täschchen. Aber so ein Quilt wäre auch mal etwas :-)
AntwortenLöschenLG
Sandra
Hallo Alexandra,
AntwortenLöschendein Hemdenquilt ist super geworden...und das ausgewählte Muster gefällt mir auch sehr!
Aus den Hemdenresten kann man auch wunderbar Einkaufsbeutel nähen
;-)...und Innentaschen...und, und, und;-)
Liebe Grüße Klaudia
Na super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenLG Angelika
Hallo Alexandra,
AntwortenLöschensuper ist dein Hemdenquilt geworden, ich finde das Muster klasse!
und noch so viel übrig, sei froh um Deinen Vorrat. Ich wünschte ich hätte so viel. Dir wird bestimmt noch etwas Tolles zu den Resten einfallen.
Liebe Grüße
Marle
PS. Ich habe einen Nachtrag gepostet - monatlich.
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenDein Hemdenquilt Top sieht super aus. Auch eine gute Idee.... Ich hab´ja auch noch Reste herumliegen.
Wie Marle schon schreibt, werden wir monatlich veröffentlichen, kommt mir auch entgegen und ich freue mich, daß Du dabei sein möchtest.
LG
Jeannette
Deinen Hemdenquilt finde ich super,ein gute Verwertung,anstatt in den alt Keidersack zu werfen.
AntwortenLöschenLG Hannelore
WOW was bist Du schnell.... das Top aus den Hemden ist Dir super gelungen. Deine ersten Blöckchen für den "Under the sea" sehen auch super aus.....der Quilt wird genial....
AntwortenLöschenLG
Claudia
Schöne Resteverwertung. Klasse...
AntwortenLöschenUnd das Muster passt super zu den Hemdenstoffen.
Mal sehen, was du noch so aus den Resten machst. ;-)
LG Heike
Das Top ist aber schön geworden. Und ich kriege so viele Ideen, was man noch an Blöcken so nähen kann....Da würde ich ständig den Kofferraum aufklappen, um mir den Quilt anzuschauen...Lieben Gruss von Cosmee
AntwortenLöschenWunderschöner Hemdenquilt!
AntwortenLöschenDa sieht man 'Mann in Hemd' mit ganz anderen Augen... ;)
lg johanna
Was für eine tolle Idee!
AntwortenLöschenDein Quilt sieht klasse aus!
AntwortenLöschenUnd dieses Prachtstück soll dann "nur" Deinen Kofferraum zieren? Der ist sooo schön ...
AntwortenLöschenHallo Alexandra. Was man so alles machen kann einfach toll hast du das gemacht. Schönen Abend und liebe GRÜße Jana.
AntwortenLöschenLiebe Alexandra, das sieht ja echt toll aus, kannte ich noch nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Uta
Hallo Alexandra,
AntwortenLöscheneine klasse Idee zur Resteverwertung und ich finde das von Dir ausgesuchte Muster passt perfekt zu den Hemden.
LG Viola