Samstag, 7. Februar 2015
Kaffeetütentasche
15 Kommentare:
Ich freue mich, dass Du Dir Zeit genommen hast
und sage vielen Dank für Deinen Kommentar
------------------------------------------------------------------------------
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Weitere Informationen findest du oben, in der Datenschutzerklärung.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
-
Ich zeige heute hier die Entstehung meines Weißquilts, aus alter Spitze, Bett- und Tischwäsche. Bereits im Januar habe ich damit ...
-
Bei Ulla sah ich schon vor einiger Zeit eine ganz tolle Tasche. Etwas Zeit brauchte ich um diese nach zu nähen, da für den Taschenkörpe...
-
vom Kreis zum Quadrat... und bei mir zur Tasche Atarashii ist eine japanische Falttechnik, die Frau sehr schön komplet...
Die Tüten sehen ganz toll aus!
AntwortenLöschenLg
Nesrin
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschencool, deine Kaffee-Taschen. Tja als Pad-Kaffee-Trinkerin wird das nix bei mir, ich überleg was man noch zweckentfremden könnte...
Und das Hundehalstuch ist lustig und der Hund läuft ja auch nie wirklich alleine...
L.G.
sigisart
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschengut sehen die Taschen aus. Ich wollte es auch einmal versuchen und habe ein paar gesammelt.
Sie liegen aber noch da.
Liebe Grüße
Monika
kicher..schade, dass der Hund nicht auch Schalkefan ist..das Halstuch ist super.
AntwortenLöschenDas mit den Kaffeetüten ist wirklich eine tolle Idee. Wieder etwas, das man sinnbringend weiterverarbeiten kann, ohne es wegwerfen zu müssen und dazu kommt so etwas schönes dabei heraus.
glg Susanne
Toll sind diese Taschen und nun gut, hier sind sie alle HSV-Fans.
AntwortenLöschenNana
Hallo Alexandra,
AntwortenLöschendas ist ja eine witzige Idee mit den Kaffeetaschen !
Und das Hundehalstuch finde ich niedlich, da wird sich das Hundeherrchen freuen.
Liebe Grüße
Käthe
Toll. Leider trinke ich keinen Kaffee :-((( Muss mal schauen, ob meine Kollegen solen Kaffe trinken.
AntwortenLöschenGruß Marion
Liebe Alexandra, deine Kaffeetùtentaschen find ich ja total klasse.
AntwortenLöschenDa muß ich gleich mal nach der Anleitung schauen.
Liebe Grüße Heike
Die sind ja witzig, ich bin schwer begeistert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Heidi
Wie jetzt?
AntwortenLöschenDer Hund ist kein Schalkefan??
*lach*
Deine Taschen sehen klasse aus!!
Susanne
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenwas frau aus Kaffeetüten nicht alles nähen kann. Die Taschen sind ein richtiger Hingucker und das Hundehalstuch auch.
Liebe Grüßle,
Sylvia
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschendie Taschen sind ja klasse geworden! Bei uns im Hause finden alle das Halstuch klasse: genau der richtige Verein....einen Hand dazu haben wir leider nicht :-)
Hab ein schönes WE!
LG Anke
Die Taschen sind dir wirklich gut gelungen. Die Idee ist super!
AntwortenLöschenDeine Freundin wird sich mit Sicherheit riesig freuen.
Liebe Grüße
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschendie Kaffeetüten sind ja total witzig. Eine tolle Idee ist auch das Hundetuch, wäre glatt etwas für unseren Bruno, dann aber mit Gladbach-Sticker ;-) GlG, Martina
WOW!! Das sind aber coole Taschen und das Hundehalstuch ist der Hammer!
AntwortenLöschenGLG
Deborah