Freitag, 8. Mai 2015
Von Federn und Webkanten in Dinkelsbühl
12 Kommentare:
Ich freue mich, dass Du Dir Zeit genommen hast
und sage vielen Dank für Deinen Kommentar
------------------------------------------------------------------------------
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Weitere Informationen findest du oben, in der Datenschutzerklärung.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
-
Ich zeige heute hier die Entstehung meines Weißquilts, aus alter Spitze, Bett- und Tischwäsche. Bereits im Januar habe ich damit ...
-
Bei Ulla sah ich schon vor einiger Zeit eine ganz tolle Tasche. Etwas Zeit brauchte ich um diese nach zu nähen, da für den Taschenkörpe...
-
vom Kreis zum Quadrat... und bei mir zur Tasche Atarashii ist eine japanische Falttechnik, die Frau sehr schön komplet...
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenDer zweite Anlauf hat sich auf jeden Fall gelohnt! ;)
Eure Quilts sind soooo toll und ich habe sie sehr bestaunt. Bei meinem ersten Besuch hatte Sigrid mir schon einiges erzählt gehabt.
Dann bin ich ja mal gespannt, was du alles noch mit den Webkanten anstellen wirst.
Lg, Rike
Und ich habe mich so gefreut, nun endlich ein Gesicht hinter dem Puppemännchen zu haben und hatte Dich supergerne im Kurs und auch in der Ausstellung. Vielen Dank.
AntwortenLöschenNana
Ohhhh, das hört sich nach einer tollen Zeit an! ;-)
AntwortenLöschenBei mir werden die Webkanten auch immer entsorgt. Das sollte ich vielleicht auch ändern. Die ToLa sind wirklich super geworden. Eine prima Idee.
Liebe Grüße
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschendie Tola´s sind toll. Auch eure neuen Quilts sind wieder wunderschön. Man sollte wirklich nichts wegwerfen. Ich werde die Webkanten ab jetzt auch sammeln. -:) Für eine so kurze Kurszeit hast du sehr schöne Federn gequiltet.
GLG
Andrea
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschendanke für die tollen Bilder Eurer Werke- schöööön!!! Du hast in den kurzen Kurs von Nana ja super gequiltet! Die Webkanten Topflappen sind klasse! Das war sicher ein toller Tag ;-)
LG Anke
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenhast du's gemerkt, dass ich beim Lesen deines Posts um mindestens 5cm gewachsen bin ;-) Vielen herzlichen Dank für dein tolles Feedback, das freut mich riesig :-) Deine Webkanten-Tolas sind aber auch zu schön und wie ich sehe, passen sie perfekt in deine Küche. Außer Webkanten-Tolas zu nähen warst du sehr gelehrig und hast nicht nur bei Nana toll gequiltet sondern weißt jetzt auch, was man so alles mit Webkanten anfangen kann - jedenfalls niemals wegwerfen ;-) Liebste Grüße von Martina
Oh wie toll!!!
AntwortenLöschenBraucht ihr nicht noch eine kleine Verstärkung in eurer Gruppe?
Eure Werke sind ja wirklich super toll!!
Und auf die Webkanten bin ich etwas neidisch *grins*
Ganz liebe Grüße
Susanne
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenoh, ich freu mich schon jetzt auf mehr von euren tollen Projekt-Quilts. Du hattest bestimmt eine spannende Zeit in Dinkelsbühl. Deine Webkanten Tola´s machen Lust es auch einmal zu probieren.
Liebe Grüße Anke
Danke für die schönen Bilder, liebe Alexandra.
AntwortenLöschenEs sieht nach einem tollen Erfolg für euch aus.
Schönes Wochenende
lg
Iris
Liebe Alexandra,
AntwortenLöscheneure Quilts in Dinkelsbühl waren wunderschön. Ich freue mich schon, mehr darüber zu erfahren. Jaja Martina hat ein mitreißendes Wesen, wir haben schon um Mitternacht Loops bei Ihr genäht.
Deine Tolas sind super schön geworden.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenda hast Du ja viele tolle Sachen in Dinkelsbühl mitgemacht. Finde die Tolas ganz toll.
Liebe Grüßle,
Sylvia
Liebe Alexandra,
AntwortenLöschenich sammle die Webkanten auch immer, habe aber noch nie was draus genäht. Und ich glaube angesichts Deines Bergs, dass ich sie zu schmal abschneide. Wie lautet denn die Empfehlung von Martina dazu? Gibt es überhaupt eine oder ist das Geschmackssache?
Die Topflappen finde ich total schön!
LG
Valomea